Dies ist mein Gebot: Liebet einander, wie ich euch geliebt habe. Joh13,34
Impuls zu Gründonnerstag
Nicht nur den Mantel
nicht das Hemd
nicht den Rock
nicht ein Teil
sondern ganz und gar:
Das ist mein Leib!
Das ist mein Blut!
Hingabe geht nicht
scheibchenweise
nicht in Teilzeit
nicht auf Probe
Hingabe geht nur
mit allem
was mich ausmacht
mein Verstand
mein Handeln
meine Emotionen
meine Sehnsucht
nur mit mir selbst
um für andere
zu werden
Gebet:
Liebender Gott, wir gedenken der Hingabe deines Sohnes und feiern sie in großen Zeichen. Lass uns nicht Zuschauer bleiben, sondern eingehen, hineingehen, eins werden mit dem, der sich uns schenkt mit Leib und Blut und werden mit unserem ganzen Leib, mit unserem Herzblut.
Segen:
Gott segne deinen Leib,
dass er empfange und ganz sei.
Gott segne deinen Leib,
dass er gebe und frei sei.
Gott segne dein Blut,
dass es fließe in dir
und aus dir heraus.
Dass du seist
ein Mensch
aus Fleisch und Blut.
(Predigt-)Impuls
Wir feiern die Hingabe Jesu und bleiben doch oft in Worthülsen stecken, die der Mund zwar spricht, aber die nicht zu Herzen gehen. So kann, so darf das große Wunder der Wandlung nicht gefeiert werden und erst recht nicht im Stundentakt bis zur inneren Leere. Nein, Jesus war beim letzten Abendmahl nicht leer, nicht ausgehöhlt, sondern angefüllt mit Gottes Liebe. Er war angefüllt mit Emotionen und Gefühlen. Denn Gott ist Mensch, ist Fleisch geworden, nicht irgendein unnahbares menschenähnliches Wesen. Ja, Gott ist so sehr Fleisch geworden, dass er sich in Jesus all seinen Emotionen gestellt hat, einschließlich der Sexualität, der Vitalkraft. Und weil er so mit allen Sinnen Mensch war, ging er auch als Mensch in dieses Leiden hinein, nicht blutleer, nicht körperlos. Und nur so konnte er sprechen und sprechen wir es in seinem Namen immer wieder: Das ist mein Leib! Das ist mein Blut! Das ist Hingabe mit meinem ganzen Leib, mit meinem ganzen Blut!