Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre!
Impuls zu Karfreitag
Sein oder nicht sein
das ist hier die Frage
angesichts der Folter
angesichts des Todes
und dann werden
über sich hinaus wachsen
nichts für
Drückeberger
sondern nur für den
der sich dem Leben stellt
und wird
über den Tod hinaus
Gebet:
Barmherziger Gott, „sieh auf uns, die wir uns hier versammelt haben und gläubig
des Leidens und Sterbens deines Sohnes Jesus Christus zu gedenken.“ So beten wir
Jahr für Jahr zu dir. Lass aus diesem Beten in uns ein Werden werden, das uns in
das neue Sein mit deinem Sohn Jesus hineinzieht.
Segen:
Auch wenn wir schweigend auseinandergehen,
so lass deinen Segen, Gott, auf unserer Stille ruhen.
Lass uns in dieser Stille in den Ostermorgen hineinwachsen,
damit wir ein Segen werden
und in unserem Werden das Leben finden.
(Predigt-)Impuls
Immer näher rückt für eine Gruppe aus dieser und anderen Gemeinden der Besuch der Passionsspiele. Und mit der Vorbereitung wächst auch immer mehr ein Ahnen, dass das, was da in Oberammergau geschieht, mehr als frommes und gewinnträchtiges Theater ist. Durch zahlreiche Informationen erfahren wir, dass es für die Laien, die die biblischen Figuren verkörpern, eine ganz tiefe Auseinandersetzung ist, ja, dass das Spiel für sie zum Sein wird und sie nicht gute SchauspielerInnen am Rande des Passionsgeschehens bleiben. Das Gleiche wünsche ich auch einem jeden und einer jeden von uns an diesem Karfreitag, dass wir nicht nur fromme BesucherInnen dieser großen Liturgie bleiben, sondern spüren, dass durch die Passion etwas in uns wird, dass wir in ein größeres Sein mit diesem Jesus Christus hineinwachsen und selber immer mehr zu dem und der werden, die Christus ein ganz eigenes Gesicht in dieser Welt geben mit unserem Leben und werden, was wir sind: Leib Christi.