Impuls zum Fest der Lateranbasilika - 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr (C) 2025

Bild 32. Sonntag im Jahreskreis 2025 C Hochfest Lateranbasilika (c) ejo
Bild 32. Sonntag im Jahreskreis 2025 C Hochfest Lateranbasilika
Datum:
Do. 6. Nov. 2025
Von:
ejo

So spricht der Herr: Ich habe dieses Haus erwählt und geheiligt, damit mein Name hier sei auf ewig. Halleluja. 2 Chr 7,16

Impuls zum Fest der Lateranbasilika (32. Sonntag i. JK. (C) 2025

 

Geschäft ist Geschäft

We make a deal!

Geschäft jet füür

 

So sind Regeln der Welt

sie versuchen dein Denken und Tun

zu beeinflussen

 

Gottes Ansinnen ist anderer Natur

er möchte bei dir wohnen

an deinem Leben Anteil nehmen

 

im Gebet findest du Zugang zu ihm

wird dein Leben gewandelt

verändert sich dein Blick auf die Welt

 

du bist bei ihm

er ist in dir

so wirst du ein neuer Mensch

 

Gebet

Guter Gott, dir ist an uns gelegen, so suchst du eine Beziehung zu uns. Im Gebet hast du uns einen Weg aufgezeigt wie wir zu finden könnten. So lass unsere Gebet zu dir gelangen, das wir in dir geborgen sind.  Schenke uns das Vertrauen in die Kraft des Gebetes. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Bruder, der mit dem Heiligen Geist uns zugeneigt in Zeit und Ewigkeit.

 

Segen

Der Herr schenke uns seinen Segen und befreie uns von allem Beherrschenden dieser Welt.

Er sei mit uns auf unserem Weg und trage uns in seiner Liebe.

Er lasse sein Licht über uns leuchten und schenke uns seine Zuneigung.

So segne uns der liebende Gott:

Der + Vater, der + Sohn und der + Heilige Geist.

 

Predigt (Impuls) zum Weihefest der Lateranbasilika (C) 2025

Da flogen die Keramiksplitter bis in den Orchestergraben.  Mir stockte der Atem. Das Passionsspiel hatte auf eindrucksvolle Weise in Szene gesetzt, was uns in der Bibel überliefert ist. Jesus muß richtig geladen sein. So ging ihm das Geschäftsgebaren der Händler im Tempel gegen den Strich. Hatte er wirklich etwas gegen die paar Geschäfte, die sie mit ein paar Opfertiere machten. Ich bin der Überzeugung es ging um mehr, es ging um etwas anderes. Fokussierte nicht das  ganz Tamtam um die Tiere alles auf den Opferkult, der im Tempel veranstaltet wurde?! Wer Jesus kennt, dass er zu einen eher ein gespaltenes Verhältnis zu diesen Riten hat. Glaube an Gott, zu dem Jesus durch seine Botschaft die Menschen führen möchte hat nur wenig mit Opfern zu tun. Es geht um die Beziehung zu Gott, in die der Menschen hineinfinden soll.  Es ist das Gebet, das Gespräch mit Gott, dass ihn in diese Beziehung führt. Sich im Gebet (Stille)  mit allem was dich bewegt, was in dir ist, sich ganz Gott überlassen. Jesus will die Schale, die  sich im Laufe der Zeit, um die Botschaft Gottes, die aufgeschrieben wurde im Alten Testament, wo große Propheten, angefangen bei Abraham, über Mose und Elias, bis hin zu Johannes dem Täufer, ihr Geltung gaben, zum Bersten bringen. Es ist die Schale, die Pharisäer, Schriftgelehrten und andere in Form von eigenen formulierten Verordnungen, um die eigentliche Botschaft legten. Gleiches scheint sich über die Jahrhunderte mit der christlichen Botschaft vollzogen haben. Würde Jesus nicht so manches goldene Gefäß zum Bersten bringen, in dem die Worte, die Botschaft Jesus vor den Menschen verschlossen ist. Ich kam nicht umhin ein paar nachdenkliche Worte zum Weihetag der Lateranbasilika (zu Papier ) in den Impuls zu schreiben. Vielleicht stehen wir an dem Punkt, einer erneuten Tempelaustreibung.