Orgelvesper in der Basilika Steinfeld mit Kantor Max Deisenroth, Fulda

Max Deisenroth 2025 (c) Max Deisenroth
Max Deisenroth 2025
Datum:
Sonntag, 9. November 2025 16:00
Ort:
Kirche St. Potentinus, Felicius, Simplicius Steinfeld
Hermann-Josef-Straße
53925 Kall-Steinfeld

Sonntag, 09. November 2025, 16 Uhr, Orgelvesper mit Kantor Max Deisenroth, Fulda an der Balthasar König Orgel der Basilika Steinfeld / Eifel

Max Deisenroth, geb. 1990, ist seit dem 1. September 2025 Domorganist am Hohen Dom zu Fulda und Orgelsachverständiger des Bistums Fulda. Er studierte von 2012-2019 kath. Kirchenmusik (Bachelor und Master) sowie den Masterstudiengang Orgelimprovisation an der Hochschule für Musik Freiburg. Zu seinen dortigen Lehrern zählten u.a. Prof. Matthias Maierhofer, Prof. Zsigmond Szathmáry (Orgel), Prof. David Franke, Prof. Karl-Ludwig Kreutz und Stephan Kreutz (Orgelimprovisation). Weitere Studien führten Max Deisenroth in die Meisterklasse von Prof. Wolfgang Seifen an der Universität der Künste in Berlin. Dort legte er im Juni 2021 sein Konzertexamen im Fach Orgelimprovisation „mit Auszeichnung“ ab.

Meisterkurse bei Thierry Escaich, Sietze de Vries, Ton Koopman, Daniel Roth u.a. ergänzen seine Ausbildung.

Für das Studienjahr 2016/17 wurde Max Deisenroth mit dem Deutschlandstipendium sowie 2018 mit einem Stipendium des Albertus Magnus- und Hildegardis-Vereins, der Studienstiftung der Erzdiözese Freiburg, ausgezeichnet. Beim Kölner Wettbewerb für Orgelimprovisation ging er 2021 als Preisträger hervor.

Nach Tätigkeiten als Universitätsorganist in Freiburg und Kantor der Kirchengemeinde St. Raphael in Karlsruhe war er von 2022-2025 Regionalkantor im Bistum Aachen, Kantor der Pfarre St. Lukas in Düren sowie Leiter der dortigen Pfarrsingschule.

Er pflegt eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland.

Für das Programmheft bitte hier klicken...