Mittwoch, 10. April 2024, 19-20:30 Uhr im Kloster Steinfeld
An den Sonntagen der diesjährigen Osterzeit ist die zweite Lesung jeweils dem 1. Johannesbrief entnommen. Diese Schrift des Neuen Testaments enthält schöne und starke Sätze, zum Beispiel: „Gott ist Liebe“. Die Johannesbriefe haben aber auch einen bestimmten Entstehungshintergrund, den zu kennen hilfreich ist. ...
am Montag, 8. April, im Pfarrhaus in Steinfeld
Auch im April wird es wieder die Möglichkeit zum zwanglosen Austausch zwischen den Ehrenamtlichen aus allen Ortschaften der GdG Steinfeld geben. Eingeladen sind insbesondere die liturgischen Dienste – Kommunionhelfer, Lektorinnen, Wortgottesfeierleiter, Messdienerbeauftragte – um bei Knabbereien und einem Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen. ...
am 28.3. in St. Nikolaus, Kall
19:30 Uhr Heilige Messe für alle, anschließend Agape (gemeinsames Essen) für Jugendliche im Pfarrheim 21:30 bis 22.15 Uhr Gebet der Jugend in der Kirche mit Taizé-Gesängen, Gebeten und Meditation
für Jugendliche von 12 - 15 Jahren
am 23. März von 17 bis 20 Uhr im Keller des Pfarrheims von St. Nikolaus, Kall. Easter Party mit Snacks und Getränken. Eintritt frei.
in St. Nikolaus, Kall
am 24. März um 10:30 Uhr Kinderkatechese mit Palmstraußbinden in St. Nikolaus, Kall
„Geh mit uns!“ Einladung zu den Hermann-Josef-Dienstagen 2024 Verunsicherungen und Krisen prägen unsere Zeit.
Termin: 01.04. bis 07.04.2024
Seit Jahren begleitet der Fachbereich Kirchliche Jugendarbeit Düren/Eifel junge Menschen zur Fahrt nach Taizé, zu einer ökumenischen Gemeinschaft in Frankreich, zu der jährlich Tausende junger Menschen hinreisen.
Der Kirchengemeindeverband (KGV) Kall/Nettersheim Hl. Hermann-Josef Steinfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chorleiter/in (m/w/d) für den Kirchenchor der Pfarrei St. Laurentius Marmagen Der Beschäftigungsumfang beträgt 3,50 Wochenstunden. Seit über 125 Jahren gestaltet der Kirchenchor Marmagen die Gottesdienste und Dorffeste im Ort aktiv mit. ...
... Hinweis für alle, die an den Karnevalstagen Kontakt zum Pfarrbüro suchen.
Premiere für Pfr. Klemens Gößmann
Trotz Minusgraden draußen war die Schevener Kirche zur Freude aller voll besetzt. Man kennt die Mundartmesse in der Umgebung und es kommen viele Interessierte - auch von außerhalb der Gemeinde - zu diesem besonderen Gottesdienst, um von „Hätze op platt“ zu singen und zu beten. „Kott unn luhrt selevs“ lautete das diesjährige Motto der hellije Mess am 13. Januar 2024. ...